Herzlich willkommen
Wir füllen unsere schulische Gemeinschaft in der Grundschule Langerringen mit Wohlwollen, Respekt und Vertrauen und lassen in ihr Ruhe erfahrbar werden.
Gute und ermutigende Einflüsse sollen unseren Schülerinnen und Schülern, der Elternschaft und den Lehrkräften Türen zu gemeinsamen und erstrebenswerten Zielen eröffnen.
Unsere Ziele vereinigen sich in einer ganzheitlichen Förderung aller uns anvertrauten Kinder. Es ist uns wichtig, sie in ihrer Individualität ernst zu nehmen, ihre Begabungen zu stärken und sie – stets im Kontext einer Gemeinschaft – in ihrer Persönlichkeitsentwicklung voranzubringen. Selbstverständlich sind für uns dabei individuelles und erlebnisorientiertes Lernen. Wir verschaffen den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Langerringen eine Lernumgebung, in der sie eigene Erfahrungen sammeln, auswerten und reflektieren, um dadurch eigene Stärken zu erkennen und im Schulalltag einzusetzen.
Gute und ermutigende Einflüsse sollen unseren Schülerinnen und Schülern, der Elternschaft und den Lehrkräften Türen zu gemeinsamen und erstrebenswerten Zielen eröffnen.
Unsere Ziele vereinigen sich in einer ganzheitlichen Förderung aller uns anvertrauten Kinder. Es ist uns wichtig, sie in ihrer Individualität ernst zu nehmen, ihre Begabungen zu stärken und sie – stets im Kontext einer Gemeinschaft – in ihrer Persönlichkeitsentwicklung voranzubringen. Selbstverständlich sind für uns dabei individuelles und erlebnisorientiertes Lernen. Wir verschaffen den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Langerringen eine Lernumgebung, in der sie eigene Erfahrungen sammeln, auswerten und reflektieren, um dadurch eigene Stärken zu erkennen und im Schulalltag einzusetzen.
Kontakt
08232 2276
08232 77769
sekretariat@grundschule-langerringen.de
Viktor-von-Scheffel-Straße 33
86853 Langerringen
86853 Langerringen
Aktuelles

Broschüre Bayrische Grundschulen
Das Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat wesentliche Informationen zu Bayerischen Grundschule in einer Broschüre zusammengefasst.

Voll in Form
An unserer Grundschule setzen wir die Bewegungsinitiative "Voll in Form", die den Zusatz "täglich bewegen - gesund essen - leichter lernen" trägt, um. Gleichzeitig nehmen wir am europäischen "Schulprogramm" teil, das den wöchentlichen kostenfreien Erhalt von frischem Obst und Gemüse ermöglicht. So beziehen wir Bewegung und Ernährung systematisch und regelmäßig in den Schulalltag unserer Schülerinnen und Schüler ein.



